Parkour

Parkour-Training drinnen und draußen: Wie man sicher umsteigt

 Parkour-Training in der Halle stärkt das Selbstvertrauen - aber diese Fertigkeiten im Freien anzuwenden, erfordert Aufmerksamkeit, Anpassung und etwas Mut. 

 

Parkour ist eine ganz besondere Disziplin. Im Gegensatz zu anderen Sportarten geht es beim Parkour eher um die Kombination von Bewegungsabläufen, Athletik und der Fähigkeit, sich an die Umgebung anzupassen. Sportler, die neugierig sind, beginnen ihre Reise in Parkour in der Halle. An Orten wie Gymnastikstudios und Trainingseinrichtungen lernen die Athleten die grundlegenden Parkour-Bewegungen in einer sicheren Umgebung und ihr Fitnessniveau und ihre Technik zu verbessern.
Irgendwann muss jedoch jeder Sportler den Übergang auf die Straße vollziehen. Keine kontrollierten Räume mehr, sondern die Unberechenbarkeit der urbanen Landschaft wird zur großen Bühne.
Wir haben mit mehreren Experten aus der Parkour-IndustrieSie erzählten uns mehr über diesen Übergang, was er für einen Athleten bedeutet und wie man ihn sicherer gestalten kann. 

 

Beginnen Sie mit der Beherrschung, nicht nur mit der Wiederholung 

 

Wie bei jeder anderen Sportart auch, werden am Anfang große Fortschritte gemacht, und später, wenn man Fortschritte macht, braucht man Zeit und Mühe, um sich zu verbessern. Laut Davide Rizzi, einem professionellen Athleten des Parkour-Teams KRAP in Italien, bemerken viele Anfänger früh, in welchen Bereichen sie gut sind, und versuchen, dieselbe Bewegung immer wieder zu wiederholen. Seiner Meinung nach ist das ein Fehler. "Anfänger müssen jede Grundfertigkeit beherrschen, bevor sie sich nur auf eine konzentrieren", sagt er. 

In kontrollierten Umgebungen wie einer Gymnastikhalle und mit Unterstützung von Lande-Airbags haben Sie die Möglichkeit trainieren Sie Ihren Körper für jede Situation. Sie müssen sich auf jedes Szenario vorbereiten, nicht nur auf das, bei dem Sie die Bewegung aufgrund von Wiederholungen an derselben Stelle kennen. 

Dem stimmt auch Lukas Steiner, Trainer an der 4 Elements Academy in Österreich, zu. "Bei Parkour geht es nicht nur um eine Bewegung an einem perfekten Ort. Es geht darum, das, was man weiß, in der Außenwelt anzuwenden." 

 

In kontrollierten Umgebungen wie einer Gymnastikhalle und mit der Unterstützung von Lande-Airbags haben Sie die Möglichkeit, Ihren Körper für jede Situation zu trainieren.

 

Indoor-Tools schaffen Vertrauen - aber kennen Sie ihre Grenzen 

 

 Eines der besten Hilfsmittel, um frühzeitig Vertrauen aufzubauen, ist ein Airbag. "Airbags sind perfekt für Anfänger", sagt Lukas. Die Airbags von Bagjump sind so konzipiert, dass sie den Grad der Weichheit an das jeweilige Können anpassen. Das bedeutet, dass ein Sportler entscheiden kann, wie weich oder wie hart er beim Training landen möchte. 

Dies ist eine großartige Option für Anfänger, die versuchen, von der Halle ins Freie zu wechseln, aber auch für erfahrene Sportler, die neue und riskantere Bewegungen ausprobieren wollen. Die richtige Verwendung von Airbags bedeutet, dass man ihre Rolle im Lernprozess versteht. Airbags sind dazu da, Ihnen die Freiheit zu geben, zu versagen ohne ernsthafte Konsequenzen. Aber sie sollten nicht die Grenze sein, die man sich selbst setzt. "Wir haben einige Athleten, die Angst vor dem Übergang auf den harten Boden haben", sagt Lukas. "Gleichzeitig ist ein Airbag für einen Athleten, der seine Fähigkeiten weiterentwickeln will, ein entscheidender Faktor. 

 

Anpassung ist der Schlüssel 

 

Laut Davide ist ein echter Parkour-Sportler einer, der sich an jede Umgebung anpassen kann. Es geht nicht darum, im Fitnessstudio eine perfekte Leistung zu erbringen, sondern um die Fähigkeit, verschiedene Winkel, Oberflächen und unvorhersehbare Situationen zu meistern. Es geht darum, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und sein sportliches Niveau intakt zu halten. 

Innenräume ermöglichen einen sauberen und vorhersehbaren Start und eine Landung. In Außenbereichen ist das selten der Fall. Um diese Lücke zu schließen, empfiehlt Lukas, einen Übergangsplan zu erstellen, sobald man sich auf dem Airbag zu wohl fühlt. "Beginnen Sie mit dem Airbag, gehen Sie dann langsam zu Schaumstoffmatten über und wechseln Sie schließlich auf den harten Boden", sagt er. 

 

Innenräume ermöglichen einen sauberen und vorhersehbaren Start und eine saubere Landung. In Außenbereichen ist das selten der Fall.

 

Wissen, wann Sie bereit sind 

 

Es erfordert Selbsterkenntnis, um zu verstehen, wann man bereit ist, auf die Straße zu gehen. Es erfordert auch eine gute mentale Unterstützung und das Gefühl, für diesen Schritt bereit zu sein. Überstürzen Sie keinen Schritt, nur weil ein anderer Sportler schneller vorankommt oder weil Sie Ihr Können in den sozialen Medien beweisen wollen. Fragen Sie sich selbst: Habe ich die volle Kontrolle? Habe ich diese Fähigkeit im Fitnessstudio ausreichend getestet? Wie kann ich bei einer missglückten Landung versuchen, eine Verletzung zu vermeiden? 

Es ist ganz natürlich, dass man Angst hat, wenn man eine neue Fertigkeit zum ersten Mal im Freien ausprobiert. Mit der richtigen Vorbereitung sollte es jedoch ein reibungsloser Übergang sein, der Ihnen mehr Selbstvertrauen gibt und Ihre Fortschritte bestätigt. 

 

Der Weg zur Spezialisierung 

 

Wenn Athleten Fortschritte machen, beginnen sie oft, ihre Identität in bestimmten Bewegungsarten und Stilen zu finden. Laut Davide ist dies der Zeitpunkt, um ins Fitnessstudio zurückzukehren, sich weiterzuentwickeln und wieder auf die Straße zu gehen. Je mehr man Parkour versteht, desto mehr findet man das Gleichgewicht zwischen dem Training in der Halle mit einem Airbag und im Freien auf hartem Boden. 

Davide war sich auch darüber im Klaren Beherrschung Ihrer Fähigkeiten. "Die Spezialisierung findet nicht von Anfang an statt. Sie ist das Ergebnis davon, alles auszuprobieren, eine solide Grundlage zu schaffen und schließlich die eigenen Stärken zu erkennen." 

Wir würden sogar sagen: Beim Training in der Halle können Sie sicher experimentieren. Beim Training im Freien können Sie Ihren Weg bestimmen. 

 

Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, aber überstürzen Sie es nicht 

 

Sowohl Indoor- als auch Outdoor-Parkour haben ihren Platz in der Sportart für Athleten auf jedem Niveau. Der eine schult die Technik, der andere das Bewusstsein. Der Übergang zwischen beiden ist kein Meilenstein - es ist ein Prozess. 

Bagjump hat die fortschrittlichsten Airbags auf dem Markt entwickelt, damit sich die Sportler in jeder Phase ihrer Entwicklung wohler fühlen. Gymnastikstudios wie die 4 Elements Academy wissen, wie wertvoll ein Bagjump in ihrer Einrichtung ist, und sie sind der perfekte Ort, um Ihre Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. Denken Sie daran, dass es nicht darum geht, die beeindruckendste Bewegung zu machen. Es geht darum, sie zu machen, wann, wo und wie du wirklich bereit bist.