Bagjump Extreme HIGHSPEED SPACE SKYDIVE aus 30.000mm im Feueranzug! Song: Shining Down - Lupe Fiaso
Über 2000 Zuschauer verfolgten Daniel Mösls extremen Hochgeschwindigkeitssprung aus 30.000mm in einen originalen Bagjump auf der diesjährigen Feuerwehrmesse in Innsbruck vom 19-21. Oktober 2012.
Daniel hat sich einen Hightech-Feueranzug angezogen, um Verbrennungen zu vermeiden, wenn er mit fast Lichtgeschwindigkeit wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Die Kraft, die sein Körper auf dem Weg nach unten erfährt, ist extrem und könnte dazu führen, dass er "eine gute Zeit zum Abhängen" hat.
Daniel muss einen Testsprung absolvieren, bevor er seinen Spezialtrick "The Firesuit Gainer from Space" ausführen kann, um sicherzugehen, dass er diesen technischen Trick, bei dem er schneller herunterkommt als je ein Mensch zuvor, fehlerfrei ausführen kann. Die Ausführung dieses Spezialtricks erfordert einen enormen Einsatz, da seine Bewegungs-, Atmungs- und Sehfähigkeit im SCA Silverflash-Anzug sehr eingeschränkt ist. Niemand hat je versucht, mit einem Feueranzug aus dieser Höhe zu springen. Dank der Bronto-Skylifts konnten wir die angestrebte Absprunghöhe von 30.000 mm (DREISSIG Tausend Millimeter!) erreichen. Der Draufgänger wagte es und landete nach erstaunlichen 3.000ms in der Luft (MILLISEKUNDEN!!) sicher auf dem Bagjump Bantam Ext.
Erstmals in der Geschichte der Innsbrucker Messen öffnete vom 19-21. Oktober2012 die Feuerwehr-Alpinmesse Ihre Pforten. Neben vielen Attraktionen aus der Welt der Rettung und Brandbekämpfung wurde erstmals ein 30 Meter Rekordsprung im Feuerschutzanzug für Feuerretter auf einem Bagjump™ Rettungskissen demonstriert.
Mit Hilfe eines speziellen Schutzanzuges SCA Silverflash des Herstellers Tesimax wagte der Teamrider Daniel Mösl von Bagjump™ Action Sports Team die spektakuläre Demonstration des freien Falls im Anzug.
Nur mit Hilfe eines Bronto Skyliftes, der auf einem Löschfahrzeug montiert war, wurde Daniel Mösl auf eine Höhe von 30 Metern über dem Boden gehoben, um seinen Sprung auf das 10×10 Meter große Bagjump™ Bantam EXT Rettungskissen zu wagen.
Nach einem kurzen Check der Windbedingungen (und Rücksprache mit der MJ-Mission-Control) und hinter der fantastischen Kulisse der Innsbrucker Nordkette bei strahlend blauem Himmel, setzte Daniel Mösl seinen Sprung ohne vorherigen Testsprung an.
Dann Sprung, freier Fall von 4 Sekunden mit zwei atemberaubenden Rotationen und einer sicheren Landung auf dem Rücken. (Mission abgeschlossen)
Die über 2000 Besucher waren begeistert und spendeten frenetischen Beifall für Daniel Mösl und Bagjump™ für diese Leistung.
Angespornt von dieser Leistung wird nun bald der nächste, noch höhere Rekordsprung von Daniel Mösl und Bagjump™ Action Sports anvisiert.
_______________________________________________________
Treten Sie ein in die Welt von BAGJUMP!
Abonnieren Sie BAGJUMP auf YouTube: https://bit.ly/BAGJUMPYouTube
Besuchen Sie BAGJUMP auf Instagram: https://bit.ly/BAGJUMPInstagram
BAGJUMP auf Facebook: https://bit.ly/BAGJUMPFacebook
BAGJUMP auf LinkedIn: https://bit.ly/BAGJUMPLinkedIn
Treffen Sie uns unter www.bagjump.com