Gymnastikschaumstoffblöcke und Hygiene: Warum Airbags eine sauberere Lösung sind
Welche hygienischen Probleme gibt es bei Schaumstoffgruben, und warum sind Airbags die beste Lösung?
Die Frage, ob Schaumstoffblöcke wirklich die beste Lösung sind, um Gymnastik ist nicht neu. Wir alle wissen, dass Schaumstoffgruben seit langem ein fester Bestandteil des Turnens sind, aber im Laufe der Zeit stellen Turntrainer und Anlagenbesitzer ihre Wirksamkeit in Frage - vor allem, wenn es um die Hygiene geht. Die Experten sind sich einig.
Auf den ersten Blick scheinen Schaumstoffblöcke die beste und sauberste Lösung zu sein, aber die Realität sieht ganz anders aus. Schaumstoffwürfel sind sehr schwer zu reinigen, neigen dazu, Bakterien zu beherbergen, und zersetzen sich recht schnell.
Auch die Athleten haben sich beschwert, und nun suchen die Einrichtungen nach einer saubereren und moderneren Alternative. Zum Glück, Airbags haben sich als die bevorzugte Wahl herausgestellt.
In diesem Artikel werden wir die versteckten hygienischen Probleme von Schaumstoffgruben untersuchen, warum es fast unmöglich ist, eine saubere Schaumstoffgrube zu erhalten, und wie Bagjump bietet eine sauberere, sicherere und praktischere Alternative für Gymnastikanlagen.
Das verborgene Hygieneproblem in Schaumstoffgruben
1. Schaumstoffgruben fangen Staub, Schmutz und Bakterien ein
Eines der größten Probleme mit Schaumstoffblöcken ist die Tatsache, dass sie leicht Staub, Kreide und Bakterien einschließen. Wenn Turner in einer Grube landen, gibt es immer Kreide von ihren Händen, Schweiß von ihrem Körper und Schmutz von ihren Füßen. Der Gymnastikexperte Brent Poulsen hat uns erklärt, wie ekelhaft das sein kann, und die Athleten stimmen ihm voll und ganz zu.
Da die Schaumstoffwürfel zudem porös sind, nehmen sie all diese Partikel auf, anstatt sie abzustoßen. Mit jeder Landung werden die Schaumstoffblöcke für den Athleten immer unhygienischer. Am Ende einer Trainingseinheit ist die Grube bereits zu einem Nährboden für Bakterien und Allergene geworden.
Wir haben mit einigen Turnerinnen und Turnern weltweit gesprochen, und viele berichteten, dass sie sich nach dem Training in einer Schaumstoffgrube verstopft oder gereizt fühlen.
2. Schaumstoffblöcke sind fast unmöglich zu reinigen
Eine Schaumstoffgrube sauber zu halten ist nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich. Im Gegensatz zu Matten, Böden oder Airbags, die täglich abgewischt werden können, müssen Schaumstoffgruben gründlich gereinigt werden, was extrem zeitaufwändig und teuer ist.
Einigen Trainern von Gymnastikanlagen zufolge ist die ordnungsgemäße Reinigung einer Schaumstoffgrube erforderlich:
- Entfernen jedes einzelnen Schaumstoffblocks
- Staubsaugen und Desinfizieren jedes einzelnen Teils
- Reinigung des Bodens der Grube, wo sich Staub, Kreide, Haare und Schmutz ablagern
- Vor dem Wiederbefüllen der Grube alles trocknen lassen
Klingt zeitaufwändig, oder? Ist es auch!
Aus diesem Grund können die meisten Fitnessstudios ihre Schaumstoffgruben nur ein- oder zweimal im Jahr reinigen. Einige reinigen sie überhaupt nicht. Wir haben sogar von Gymnastikexperten gehört, dass sich in einigen Schaumstoffgruben, die nicht regelmäßig gereinigt werden, Körperflüssigkeiten wie Blut, Spucke und sogar Urin von jungen Sportlern ansammeln.
3. Schaumstoffgruben absorbieren Feuchtigkeit und beginnen zu riechen
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an einen Schaumstoffblock denken? In der Regel an ihre Flauschigkeit und ihre saugfähigen Eigenschaften. Nun, diese hochgradig absorbierenden Eigenschaften bedeuten auch, dass sie im Laufe der Zeit Schweiß, Getränke und Feuchtigkeit aus der Luft aufsaugen. Dies kann zu muffigen, unangenehmen Gerüchen und sogar zu Schimmelbildung im Inneren der Grube führen.
Da die meisten Fitnessstudios ihre Schaumstoffblöcke nicht regelmäßig austauschen, zersetzen sich die Würfel, brechen auseinander und sind noch schwerer zu reinigen. Laut der Sportlerin Kristle Lowell entwickeln einige Schaumstoffblöcke einen Geruch, der sich durch Reinigen allein nicht beheben lässt, so dass ein vollständiger Austausch aller Schaumstoffblöcke erforderlich ist.
Warum Airbags eine sauberere und hygienischere Lösung sind
Wir haben über die Probleme gesprochen - jetzt wollen wir uns mit den Lösungen befassen. Heutzutage stellen immer mehr Gymnastikeinrichtungen auf Airbags um, weil sie eine sauberere und wartungsärmere Alternative darstellen. Hier ist der Grund dafür:
1. Airbags sind leicht zu reinigen und zu warten
Dies ist wahrscheinlich der größte Unterschied zwischen einer Schaumstoffgrube und einem Airbag. Airbags haben eine glatte, porenfreie Oberschicht, die in wenigen Minuten abgewischt werden kann.
Aus der Sicht eines Fitnessstudiobesitzers bedeutet dies, dass er, anstatt Zeit, Mühe und Geld für die Reinigung einer Schaumstoffgrube aufzuwenden, den Airbag einfach am Ende des Tages oder am frühen Morgen desinfizieren kann, um eine saubere und hygienische Umgebung aufrechtzuerhalten.
Aus der Sicht eines Sportlers: Kein eingeschlossener Staub und keine Allergene mehr. Kein verweilender Schweiß oder Feuchtigkeit mehr. Keine unangenehmen Gedanken mehr vor dem Sprung in die Grube
Unseren Airbag-Experten zufolge bleiben Bagjump-Airbags bei minimaler Wartung jahrelang frisch und geruchsfrei, was sie zur besten Lösung für hygienebewusste Einrichtungen macht.
2. Kein Staub und keine Allergene mehr
Da Bagjump-Airbags weder Kreide noch Schmutz oder Staub aufnehmen, schaffen sie automatisch eine sauberere und gesündere Trainingsumgebung. Kristle Lowell erzählte uns, wie sehr sie es schätzt, dass sie mit einem Airbag nicht mehr befürchten muss, Schaumstoffstaub einzuatmen oder Reizungen durch Allergene zu erleiden.
Wussten Sie das? Viele Spitzenturnhallen haben auf Airbags umgestellt, nicht nur aus hygienischen Gründen, sondern auch als sicherere Option für ihre Sportler.
Warum mehr Fitnessstudios Airbags den Schaumstoffgruben vorziehen
Gymnastikeinrichtungen legen heute Wert auf Sauberkeit, einfache Wartung und Komfort. Das ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum mehr und mehr Bagjump-Airbags die Schaumstoffgruben weltweit ersetzen.
Viele unserer Partner haben uns gesagt, dass sie nach dem Umstieg nicht mehr zurückblicken. Der Unterschied in Sachen Hygiene, Haltbarkeit und Trainingserfahrung ist unbestreitbar.
Wenn Ihr Fitnessstudio noch eine Schaumstoffgrube verwendet, ist es vielleicht an der Zeit, ein Upgrade in Betracht zu ziehen. Bagjump bietet eine saubere, kostengünstige und moderne Lösung in Reichweite.
Denken Sie über einen Umstieg nach? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie uns den perfekten Airbag für Ihre Turnhalle finden!
Mehr lesen


