Gymnastik

10 Turner, die Sie bei den Olympischen Spielen beobachten sollten

Während wir an der Verbesserung der Sicherheit im Turnen arbeiten, haben diese Athleten ihre Grenzen auf ein neues Niveau gehoben.  

Da die Olympische Spiele Paris 2024 erwarten die Turnfans mit Spannung die Auftritte einiger der größten Stars des Sports. Bagjump hat unglaubliche Turnerinnen und Turner auf der ganzen Welt unterstützt, und wir sind alle gespannt, wer die Goldmedaille nach Hause bringen wird.  

Von erfahrenen Olympioniken bis hin zu aufstrebenden Talenten - hier sind zehn Turnerinnen und Turner, die für Schlagzeilen sorgen und das Publikum in Paris 2024 mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten begeistern werden. 

 

10 Turnerinnen und Turner, auf die man bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris achten sollte

Simone Biles (USA)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Bodenübungen
Frühere Medaillen: 7 olympische Medaillen (4 Gold, 1 Silber, 2 Bronze) 

Simone Biles muss man nicht vorstellen. Als eine der höchstdekorierten Turnerinnen der Geschichte hat Biles mit ihrer unglaublichen Schwierigkeit und Ausführung immer wieder die Grenzen des Sports verschoben - etwas, das Bagjump versucht ihr Bestes, um sie zu unterstützen. Nach einer Pause nach den Olympischen Spielen in Tokio ist sie zurück und bereit, in Paris 2024 anzutreten. Ihre Auftritte sind immer ein Muss, nicht nur wegen ihrer technischen Fähigkeiten, sondern auch wegen ihrer inspirierenden Ausdauer und Hingabe an den Sport. 

 

Simone Biles Sackhüpfen

Rebeca Andrade (Brasilien)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Tresor
Frühere Medaillen: 2 olympische Medaillen (1 Gold, 1 Silber) 

Rebeca Andrade ist eine weitere herausragende Turnerin, die man in Paris 2024 im Auge behalten sollte. Bekannt für ihre kraftvollen Sprünge und eleganten Bodenübungen, schrieb Andrade bei den Olympischen Spielen in Tokio Geschichte, als sie Gold am Sprung und Silber im Mehrkampf gewann. Die Fans erwarten mit Spannung ein mögliches Mehrkampf-Duell zwischen ihr und Simone Biles, das einer der spannendsten Wettkämpfe dieser Olympischen Spiele sein könnte. 

 

Rebeca Andrade Sackhüpfen

Kaylia Nemour (USA)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Ungleiche Stäbe
Frühere Medaillen: Keine (Debüt bei den Olympischen Spielen) 

Kaylia Nemour ist ein aufstrebender Star mit einer außergewöhnlichen Stufenbarrenübung, die einen beeindruckenden Schwierigkeitswert von 7,1 aufweist. Es wird erwartet, dass Nemour bei ihrem Heimwettkampf in Paris vor ihren Landsleuten glänzen wird. Ihr Können am Barren und ihr Potenzial, zum Erfolg der französischen Mannschaft beizutragen, machen sie zu einer Turnerin, die man genau beobachten sollte. 

Athleten wie sie beginnen ihre Karriere normalerweise mit Airbags wie unserem Bagjump Gymnastik Airbag und wir sind begeistert, dass sie zum Superstar aufsteigt. 

 

kaylia Nemour

Zsofia Kovacs (Ungarn)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: All-Around
Frühere Medaillen: Keine (Erstmalige Olympiateilnehmerin) 

Zsofia Kovacs ist eine vielseitige Turnerin ohne offensichtliche Schwächen, was sie zu einer beeindruckenden Konkurrentin im Mehrkampf macht. Kovacs hat das Potenzial, in mehreren Disziplinen eine Medaille zu gewinnen, da sie an allen Geräten konstant und auf hohem Niveau turnt. Ihre Vielseitigkeit und Stärke werden für Ungarns Turnteam in Paris von großem Vorteil sein. 

 

Zsofia Kovacs Sackhüpfen

Jade Carey (USA)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Bodenübungen
Frühere Medaillen: 1 olympische Medaille (1 Gold) 

Die zurückgekehrte Olympionikin Jade Carey ist bekannt für ihre kraftvollen Purzelbäume und ihre beeindruckenden Sprungkünste. In Tokio sicherte sie sich Gold am Boden und wird versuchen, ihren Titel in Paris zu verteidigen. Careys Fähigkeit, schwierige Übungen mit Präzision auszuführen, macht sie zu einer starken Anwärterin sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb. 

 

Jade Carey Bagjump

Helen Kevric (Deutschland)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Ungleiche Stäbe
Frühere Medaillen: Keine (Erstmalige Olympiateilnehmerin) 

Helen Kevric gibt gerade rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Paris ihr Debüt bei den Senioren. Kevric, die für ihre starken Leistungen als Juniorin bekannt ist, hat das Potenzial, auch bei den Senioren eine wichtige Rolle zu spielen. Ihr Übergang zu den Seniorenwettkämpfen wird genau beobachtet werden, denn sie bringt neue Energie und Fähigkeiten in das deutsche Turnteam. 

 

Sackhüpfen Helen Kevric

Sunisa Lee (USA)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Ungleiche Stäbe
Frühere Medaillen: 3 olympische Medaillen (1 Gold, 1 Silber, 1 Bronze) 

Sunisa Lee, die amtierende Olympiasiegerin im Mehrkampf, ist eine weitere Turnerin, die man in Paris im Auge behalten sollte. Lees bemerkenswerte Leistungen in Tokio haben die Welt in ihren Bann gezogen, und sie ist nach wie vor eine wichtige Kraft im Turnen. Ihre Übungen am Schwebebalken und am Stufenbarren sind besonders bemerkenswert, und ihre Kunstfertigkeit und Präzision werden bei den Spielen in vollem Umfang zu sehen sein. 

 

Sackhüpfen Sunisa Lee

Joscelyn Roberson (USA)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Tresor
Frühere Medaillen: Keine (Erstmalige Olympiateilnehmerin) 

Joscelyn Roberson ist eine weitere erfahrene Turnerin, die für ihre dynamischen Bodenübungen und kraftvollen Sprünge bekannt ist. Robersons Leistungen waren durchweg stark, und sie hat das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des US-Teams in Paris zu leisten. Ihre Athletik und ihr Kampfgeist machen sie zu einer herausragenden Athletin. 

Joscelyn Roberson

Leanne Wong (USA)

Sport: Kunstturnen der Frauen
Bevorzugtes Ereignis: Mehrkämpferin, mit besonderen Stärken am Schwebebalken und am Boden.
Frühere Medaillen: Keine (Erstmalige Olympiateilnehmerin) 

Leanne ist ein aufstrebendes Talent in der Welt des Turnens, das für seine graziösen Darbietungen und seine starken Mehrkampffähigkeiten bekannt ist. Vor kurzem hat sie ihr Potenzial bei den Weltmeisterschaften unter Beweis gestellt, was sie zu einer Turnerin macht, die man bei den Olympischen Spielen genau beobachten sollte. Ihre eleganten Bodenübungen und ihre starken Leistungen am Schwebebalken und Stufenbarren machen sie zu einer vielseitigen und beeindruckenden Wettkämpferin.

 

Leanne Wong IG

Daiki Hashimoto (Japan)

Sport: Kunstturnen der Männer
Bevorzugtes Ereignis: All-Around, Horizontal Bar
Frühere Medaillen: Goldmedaille im Mehrkampf und am Reck (Tokio 2020)

Daiki Hashimoto hat sich mit seinen außergewöhnlichen Leistungen schnell einen Namen in der Welt des Turnens gemacht. Hashimoto, der für seine Beständigkeit und technische Exzellenz bekannt ist, gewann bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio sowohl im Mehrkampf als auch am Reck die Goldmedaille. Seine Ausgeglichenheit unter Druck und seine makellose Ausführung machen ihn zu einem Turner, den man im Auge behalten sollte, da er weiterhin neue Maßstäbe in diesem Sport setzt.

 

 

Bildquellen: