Wie sich Athleten auf Extremsituationen vorbereiten
Erfahren Sie, wie sich Sportler auf Extremsituationen vorbereiten und ihre Sicherheit durch hochwertige Ausrüstung, fachkundiges Coaching, mentale Stärke und sorgfältige Planung gewährleisten.
Vorbereitung ist der Schlüssel für Sportler, die bei Extremsportarten an ihre Grenzen gehen. Egal, ob es darum geht, einen Vierfach-Rückwärtssalto auf dem Mountainbike zu vollführen oder komplizierte Parkour-Moves auszuführen, Athleten verlassen sich auf eine Kombination aus hochwertiger Ausrüstung, fachkundigem Coaching, mentaler Belastbarkeit und gründlicher Planung, um sicher zu bleiben.
Für den Blogbeitrag dieser Woche haben wir mit dem Mountainbiker Christian Arehart und dem Parkour-Sportler Lukas Steiner über die Balance zwischen Verrücktheit und Sicherheit gesprochen und darüber, wie sie sich auf Extremsituationen in ihrem Alltag vorbereiten.
Sicherheit mit Qualitätsausrüstung
Bagjump spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Sportlern durch unsere fortschrittliche Airbag-Technologie. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die sichersten Landungen ermöglichen, so dass die Athleten waghalsige Manöver ohne Angst vor schweren Verletzungen durchführen können.
Christian Arenhart dankt Bagjump dafür, dass er diese fantastischen Flips ausführen kann, die wir in unseren sozialen Medien teilen. Christian Arenhart: "Quadflips wären mit der Foam Pit Technologie niemals möglich gewesen. Die Airbag-Technologie hebt dies auf die nächste Stufe. Es ist die sicherste Option." Er hob die Programmierbarkeit unserer Airbags hervor, die je nach Trainingsbedarf weicher oder härter eingestellt werden können und eine zweite Chance nach einem Sturz bieten.
Auch Lukas Steiner betont die Wichtigkeit einer hochwertigen Sicherheitsausrüstung. Für sein Team sind Airbags unverzichtbar, um schwierige neue Tricks sicher zu lernen und einen Tag lang zu experimentieren. "Airbags sind großartig für einen freien Tag, um Tricks zu senden oder neue Positionen und Rotationen in der Luft zu erkunden", erklärt er.
Beide Athleten sind sich einig, dass eine zuverlässige Sicherheitsausrüstung sie nicht nur körperlich schützt, sondern auch ihr Selbstvertrauen stärkt und sie in die Lage versetzt, ihre Grenzen weiter zu verschieben.
Sicherheit durch den richtigen Begleiter
Trainer und Ausbilder sind bei der Vorbereitung von Sportlern auf Extremsportarten von entscheidender Bedeutung. Sie bieten die Anleitung und Unterstützung, die notwendig ist, um sowohl die körperlichen als auch die geistigen Fähigkeiten zu entwickeln, die für risikoreiche Aktivitäten erforderlich sind.
Lukas unterstreicht die Rolle von gut ausgebildeten Trainern bei der Vermeidung von Verletzungen. "Sicherheit entsteht immer durch eine gute Vorbereitung. Unsere Trainer kümmern sich um die sportliche Entwicklung unserer Kunden, um Verletzungen zu vermeiden", sagt er. Die Trainer spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Athleten beim Erlernen neuer Fähigkeiten zu beobachten und sicherzustellen, dass sie sicher trainieren können.
Christian betont auch, wie wichtig es ist, einen kompetenten Trainer zu haben. "Vertrauen Sie auf Ihr Training und arbeiten Sie eng mit Ihrem Trainer zusammen", rät er. Ein verlässlicher Begleiter, der die Feinheiten des Sports und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen kennt, kann für die Fähigkeit eines Sportlers, komplexe Manöver sicher auszuführen, einen großen Unterschied machen.
Sicherheit durch mentale Vorbereitung
Mentale Belastbarkeit ist ein Eckpfeiler der Sicherheit im Extremsport. Die Athleten müssen ihren Geist trainieren, um unter Druck konzentriert und ruhig zu bleiben. Lukas glaubt, dass das Erreichen von mentalen Höchstleistungen die Risiken minimiert. "Wenn man seinen persönlichen Flow oder seine Spitzenleistung findet, gibt es kein Risiko", sagt er. Für Parkour-Sportler ist ein gut trainierter Geist ebenso wichtig wie die körperliche Vorbereitung.
"Unsere Athleten verbringen bis zu 20 Stunden pro Woche damit, eine starke Basis für ihren Sport zu entwickeln", erklärt Lukas. Diese mentale Stärke hilft den Athleten, mit dem Stress und den Anforderungen von Extremsportarten umzugehen.
Christian betont auch den mentalen Aspekt der Vorbereitung. Er erwähnt, wie wichtig es ist, dem eigenen Training zu vertrauen und sich nicht von Zweifeln leiten zu lassen. "Es geht darum, seine persönliche Einstellung zu finden - seine Lieblingsmusik zum Anschieben, seine Mannschaft oder einfach mentale Techniken", sagt er. Indem sie sich auf die mentale Vorbereitung konzentrieren, können Sportler ihre Leistung verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen verringern.
Sicherheit durch Planung und Vertrauen in uns selbst
Detaillierte Planung und Selbstvertrauen sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie eines Sportlers. Zu einer sorgfältigen Planung gehört es, die mit jedem Manöver verbundenen Risiken zu verstehen und sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten. Lukas merkt an, dass Parkour-Sportler Airbags verwenden, um neue Tricks auszuprobieren und ihre Körperbewegungen besser zu verstehen, was ein wichtiger Teil ihres Planungsprozesses ist. "Für unsere Parkour-Sportler verwenden wir den Airbag nur, um schwierige neue Tricks zu lernen oder einfach nur, um einen freien Tag zu verbringen", erklärt er.
Christian sieht das ähnlich und betont, wie wichtig Planung und Vorbereitung sind. "Ein schwerer Sturz hat mein Vertrauen in Bagjump gestärkt", gibt er zu und hebt hervor, wie die Erfahrung mit den Sicherheitsmerkmalen aus erster Hand sein Vertrauen in seine Ausrüstung und Planung gestärkt hat. Das Vertrauen in sich selbst und in die eigene Ausrüstung ist wichtig, um im Extremsport an die Grenzen zu gehen. Es ermöglicht den Athleten, sich auf ihre Leistung zu konzentrieren, da sie wissen, dass sie alles getan haben, um die Risiken zu minimieren.
Mehr lesen


