Mehr als 15 Fahrer – darunter zahlreiche internationale Topstars der BMX und Mountainbike Szene – waren zu Gast beim RadQuartier Invitational und haben Deutschlands größte Extremsporthalle nach dem umfassenden Umbau bei einer gemeinsamen Riders Session unter die Räder genommen.

 

Hof / Kirchenlamitz. Das mittlerweile überregional bekannte RadQuartier – Deutschlands größte Extremsporthalle – hat die letzten drei Monate intensiv genutzt um zahlreiche Baumaßnahmen an der Halle, Infrastruktur und – natürlich – in erster Linie an neuen Rampen umgesetzt. Die Trend- und Actionsporthalle präsentiert sich in einem völlig neuen Setup, alle Sprünge wurden optimiert und gänzlich neu gebaut. Neben dem Foam-Pit, der neuen Resi Rampe / Quarter Resi und der Trampbike-Area ist das absolute Highlight ein BAGJUMP® Landing Bag. Die individuell konzipierte, über 8m breite und 13m lange Airbag Landung ist das neue Herzstück. Mit drei verschiedenen Absprüngen ist es geeignet für Fahrer jeden Alters und Levels. Diese Rampen Kombination ist einzigartig und europaweit nur so in der Trend- und Extremsporthalle RadQuartier vorzufinden.

 

Für die Generalprobe bzw. die Einweihung der umgebauten Halle fand eine exklusive Riders Session statt, in der alle neuen Obstacles getestet wurden. Die neue BAGJUMP®  Landing Bag hat sich dabei schnell zum Hotspot der Session entwickelt und wurde mit zahlreichen Trickvariationen mehr als gebührend eingeweiht: Mit Erik Fedko (GER), David Godziek (POL) und Jakub Vencl (CZE) waren gleich drei aktive Crankworx Top-Fahrer am Start und demonstrierten wie es sich eindrucksvoll über die neuen Kicker „senden“ lässt. Aber auch Fabio Schäfer, Marc Diekmann, Elias Schwärzler, Leo Kast, Evan Brandes und viele weitere eingeladene Gastrider, ließen es sich nicht nehmen die ersten Spuren mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht, auf die Rampen zu bringen.

 

Die Umbaumaßnahmen der RadQuartier Extremsporthalle sind ein weiterer Schritt durch den das RadQuartier seine Erfahrungen und Kompetenzen erweitert: Das Feedback der Hallen-Nutzer fließt direkt in den Unternehmensbereich RadQuartier Parks, und damit in Planungen, Konzeptionen und den Bau von Bikeparks, Dirtparks und Pumptrackanlagen bundesweit ein.

 

Das RadQuartier öffnet am 01.08.2020 wieder für den regulären Betrieb. Für die Sicherheit der Besucher, zur Wahrung des Infektionsschutzgesetzes, aber auch um jeden Besucher genügend Platz und Zeit einzuräumen, gibt es ab sofort ein Online Ticket System zur Reservierung und Bestellung der täglich limitierten Eintrittskarten. Alle Informationen unter www.radquartier.com.